Weil in Süddeutschland mittlerweile nur noch am Starnberger See und am Chiemsee Longboard-Regatten laufen, bot sich die österreichische Klassenvereinigung mit drei starken Events zu gemeinsamen Rennen an.
Achensee 29./30. Juni 2024: Tomas Wallner gewinnt, Frank Spöttel auf Rang zwei
Sieben Deutsche und drei Österreicher traten auf dem Windsurfer LT an, schon am ersten Tag reichte es bei sehr hochsommerlichen Temperaturen und schöner Thermik aus Süd zu vier Wettfahrten. An der Spitze duellierten sich Thomas Wallner (AUT) und Frank Spöttel, um Bronze kämpften Bernd Hachleitner (AUT) und Harry Schönmüller.
An nächsten Tag bei starkem Nordwind setzten sich die deutsch-österreichischen Duelle fort. Wallner landete vier erste Plätze, auch Hachleitner sorgte mit dritten Rängen für den Austria-Triumph. Wieder am Start auch der fast 84-jährige Heinz Häußler aus München, der sich mit dem erst 14-jährigen Chris Bierwag um Platz sieben matchte. Mit Platz zwei für Spöttel und Rang vier für Schönmüller dürften die beiden Deutschen in der Windsurfer LT-Rangliste einen guten Sprung nach vorne machen.
Großes Lob gebührt dem Windsurfing Austria-Präsidenten Christian Bratsch, der als Regattaleiter nicht nur die Windsurfer, sondern auch noch die Formula Windsurfing, die Foil-Surfer und Fin-Slalom-Piloten mit fast 25 Wettfahrten an zwei Tagen aufs Wasser schickte und damit Höchstleistungen vollbrachte.
Windsurfer-Ergebnisse auf: https://digital.segelverband.at/regattakalender/ergebnis/christoph-prem-trophy-2024-windsurfer-lt-17001/
Traunsee 31.8./1.9.: Volles Programm beim Rindbach Häf’n –
Spöttel auf zwei, Schönmüller auf drei
Österreich bietet Action für die Longboards, der Traunsee konnte mit gutem Wind und acht Wettfahrten glänzen. Der Windsurf Club Ebensee schaffte es Ende August, 21 Fahrer auf dem Windsurfer LT anzulocken, wobei Local Thomas Wallner seine ganze Family mobilisierte. Auch Deutschland war mit zehn LT-lern vertreten, neben der Truppe vom RSC Chiemsee auch Frank Spöttel und Harry Schönmüller vom Windsurfing Club Starnberger See. Die sorgten mit einem identischen Ergebnis wie am Achensee, Platz zwei und drei hinter Sieger Thomas Wallner, für weitere Punkte in der DWSV-Rangliste.
Alle Ergebnisse: www.manage2sail.com
Wallersee 7./8.9.: Spöttel gewinnt, Rang zwei geht nach Südtirol,
auf Rang drei landet Harry Schönmüller
Mit 16 Teilnehmern war auch die dritte Windsurfer LT-Regatta in Österreich, diesmal am Wallersee im Salzkammergut, erfreulich gut besucht. Was sich bereits am Achensee und Traunsee gezeigt hat, sind die beiden Cracks vom WCST fürs Podest abonniert. Christian Bratsch, rühriger Präsident von Windsurfing Austria, konnte mit seiner Crew zwar nur am ersten Wettfahrttag bei hochsommerlichem Wetter Action mit vier Rennen aufs Wasser zaubern, schaffte damit aber für die Rangliste die notwendige Wertung. Gesprengt wurde diesmal das erfolgreiche WCST-Duo von Ivan Oprandi (Kalterer See), der sich zwischen Spöttel (1.) und Schönmüller (3.) auf Rang zwei setzte.