Liebe DWSV-Mitglieder und Freunde des Regattasports, wie schon bei den letzten Raceboard-Regatten angekündigt und mit euch besprochen haben wir für die Heimweltmeisterschaft extra eine Surfmaterialvermittlungsplattform erstellt, damit IHR mithelfen könnt unsere vielen Raceboardfreunde aus fernen Ländern mit Mietmaterial zu unterstützen! Diese Plattform ist jetzt online und wartet sehnsüchtig auf Euer gebrauchtes Materialmit dem ihr bei[…]
Kategorie-Archive: DWSV Allgemein
Allgemeine News der DWSV
Für alle Interessenten, die andere Windsurfer im Verein auf Wettkämpfe vorbereiten möchten oder für Landesverbände Regattatraining (und/oder Fortgeschrittenenschulung) anbieten möchten, bietet der Deutsche Segler-Verband einen Ausbildungsgang an: Trainer-C-Leistungssport (Windsurfen) als Direktlehrgang. Es handelt sich um einen sechstägigen Direktlehrgang zum Trainer-C-Leistungsport (Windsurfen) für den keine Lizenz als Trainer-C-Breitensport (Windsurfen) vorausgesetzt wird. Weitere Informationen: akademie.dsv.org
Foilen ist nicht nur bei Segelbooten angesagt. Beim Windfoilen, Kitefoilen und Wingfoilen, dem neuesten Trend mit viel Potential, fliegt man schon bei leichten Winden schnell und lautlos über das Wasser. In diesem Seminar erklärt der in Theorie und Praxis erfahrene Dozent, wie das Foilen grundsätzlich funktioniert und warum es insbesondere mit dem leichten Wing[…]
Gesucht wird eine neue Leitung der Geschäftsstelle des Dachverbandes der deutschen Windsurfer in den Klassen Raceboard, Techno 293, Open Windfoil Youth, iQFOiL, Speed und Windsurfer LT. Zu den Aufgaben gehören u.a. administrative Tätigkeiten rund um den Verein, die Mitgliederverwaltung, Organisation und Koordination des Regattakalenders und Ranglisten-Erstellung. Eine genauere Aufgabenstellung können wir gerne bei Interesse übersenden.[…]
Nachfolgend findet ihr eine Einladung des WSeV Berlin zum 50-jährigen Jubiläum: Liebe Surfer, unfassbar, der älteste Wind-Surfing-Verein der Welt ist schon so alt: vom 19. – 21.08.2022 feiern wir unser 50 jähriges Vereinsjubiläum! Ihr seid alle eingeladen! Wir freuen uns auf jeden, der mit uns feiern möchte und ganz nebenbei findet auch noch unsere Bundesliga-Regatta[…]
Mit dem Aktionsprogramm “Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche” der Bundesregierung sollen an vielen Stellen im Land frühkindliche Bildung unterstützt, zusätzliche Sport-, Freizeit- und Ferienaktivitäten geschaffen sowie Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Alltag geboten werden. Aus diesem Aktionsprogramm stellt das BMFSFJ Fördermittel aus dem Kinder- und Jugendplan (KJP) für die Deutsche Sportjugend e.V.[…]
Trotzt ihr dem kalten Wetter und seid auch im Winter auf der Ostsee unterwegs? Für einen Artikel suche ich Kinder, die mir von ihrem Windsurfhobby erzählen – und den jungen Lesern und Leserinnen der Freien Presse aus Sachsen. Wenn du Lust hast auf ein Interview über Whatsapp oder Zoom, melde dich bitte bei laura.kaiser@live.de. Die[…]
Die Einladung wurde den Mitgliedern fristgerecht mit mind. 4 Wochen Vorlaufzeit auf dem Postweg zugestellt. Die angemeldeten Mitglieder erhalten in der Woche vor der Mitgliederversammlung den Zugangslink und weitere Informationen. Hier könnt ihr die Einladung einsehen: Zum jetztigen Zeitpunkt (18.01.2022) liegen zu Top 6 „Mitgliederanträge“ folgende Anträge vor: Nr. 1:Ich stelle den Antrag ein DWSV[…]